Betriebliche Vorsorge
digital verwalten
Vorteile des digitalen Vorsorgeportals
Alle Verträge der Belegschaft können unabhängig von den verschiedenen Versicherungen schnell, transparent und digital verwaltet werden.
Zentraler Zugang
Mit einem Zugang können alle gängigen Geschäftsvorgänge bei den verschiedenen Versicherungsgesellschaften bearbeitet werden.
Aufwandsersparnis
Medienbruchfreie Sicht und Bearbeitung von allen Verträgen der Mitarbeiter führt zu einer massiven Ersparnis von Zeit und Ressourcen.
Digitaler Zugriff
Bei Bedarf kann jederzeit vollständig auf die Dokumente zugegriffen werden, sodass die Revisionssicherheit vollständig erfüllt ist.
Persönliche Betreuung
Arbeitgeber und Mitarbeitern steht bei Bedarf immer ein kompetenter Berater für alle Angelegenheiten zur Verfügung.
Alle Durchführungswege und Produkte der betrieblichen Vorsorge (bV)
Lebensversicherung:
betriebliche Altersversorgung (bAV)
betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung (bBU)
Krankenversicherung:
betriebliche Krankenversicherung (bKV)
betriebliche Pflegeversicherung (bPV)
Und das Beste: Das Vorsorgeportal kann bereits ab 20 Mitarbeitern kostenlos genutzt werden.
Auf Wunsch individuelle Portalzugänge für die unterschiedlichen Nutzertypen möglich:
Arbeitgeber-Portal
Der Arbeitgeber verwaltet sämtliche Verträge seiner Belegschaft medienbruchfrei in nur einem Portal - unabhängig von Durchführungsweg und Versicherer.
Arbeitnehmer-Portal
Bietet den Mitarbeitern Schnellrechner, Selbstberatungsstrecke und Anfrage zur individuellen Beratung sowie eine Vertragsakte mit allen Dokumenten.
Berater-Portal
Ermöglicht dem Berater Tarifvergleich mit Gesellschaftsrating und einen Rundumblick zu Tarif, Angebot, Antrag sowie allen gängigen Geschäftsvorfällen.
Ergebnis:
Alle Beteiligten haben einen Überblick über die für sie relevanten Verträge innerhalb der Firma.
Es besteht Transparenz und Klarheit über die Betriebsvereinbarung bzw. Versorgungsordnung.
Sebastian Zosel
selbstständiger Finanz- und Unternehmensberater
Herr Zosel ist studierter Betriebswirt der Fachrichtung Finanzdienstleistungen und bereits seit über 15 Jahren in der Finanzberatung tätig.
Er verfügt zudem über folgende weitere Qualifikationen:
Experte Betriebliche Altersversorgung (DVA)
Fachmann betriebliche Gesundheitslösungen (DMA)
GenerationenBerater (IHK)
Zertifizierter ESG-Berater (IVFP)
Kontakt
zusätzlich erreichbar unter:
E-Mail:
zosel@vorsorgeportal.org
Telefon:
+49-179-9063270
Anschrift:
Finanz- und Wirtschaftsberatung
Sebastian Zosel
Klingholzstraße 7
65189 Wiesbaden
Kontaktieren Sie uns
Noch keine Unternehmer-
vollmacht?
279,- EUR
(inkl. MwSt.)
Preis pro Person
Unternehmervollmacht
inkl. Gesamtvollmacht
Impressum
vorsorgeportal.org ist ein Angebot von
Finanz- und Wirtschaftsberatung Sebastian Zosel
Klingholzstraße 7
65189 Wiesbaden
Inhaber: Sebastian Zosel
Inhaltlich verantwortlich gem. § 18 Abs 2 MStV: Sebastian Zosel c/o Anschrift s.o.
Sitz: Wiesbaden
Tel.: 0179-9063270
Fax: 0611-94075468
E-Mail: fuw-zosel@email.de
Website: www.zosel.org
Gewerbeerlaubnisse:
Erlaubnis nach § 34c Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 2 Gewerbeordnung (Immobilienmakler und Darlehensvermittler),
Erlaubnis nach § 34i Absatz 1 Gewerbeordnung (Immobiliardarlehensvermittler),
Aufsichtsbehörde: Gewerbeamt Wiesbaden, Alcide-de-Gasperi-Straße 1, 65197 Wiesbaden
Erlaubnis nach § 34d Absatz 1 Gewerbeordnung (Versicherungsmakler),
Erlaubnis nach §34f Absatz 1 Gewerbeordnung (Finanzanlagenvermittler)
Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Wiesbaden, Wilhelmstr. 24-26. 65183 Wiesbaden
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungs-Nr. D-D1UF-ZAA97-71 (für § 34d GewO),
Registrierungs-Nr. D-F-179-4YLB-28 (für § 34f GewO),
Registrierungs-Nr. D-W-179-ZU2N-22 (für § 34i GewO)
Berufsbezeichnung:
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Absatz 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland,
Finanzanlagenvermittler nach § 34f Absatz 1 Gewerbeordnung; Bundesrepublik Deutschland,
Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i Absatz 1 Gewerbeordnung; Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Berufskammer:
Industrie- und Handelskammer Wiesbaden, Wilhelmstr. 24-26, 65183 Wiesbaden, www.ihk-wiesbaden.de
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Versicherungsmakler:
- § 34d Gewerbeordnung (GewO)
- §§ 59 - 68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
- § 48b Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
- Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV)
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Finanzanlagenvermittler:
- § 34f Gewerbeordnung (GewO)
- Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Immobiliardarlehensvermitter:
- § 34i Gewerbeordnung (GewO)
- Verordnung über Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV)
- §§ 655a-655e Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Art 229 § 38 und Art. 247 §§ 13, 13b Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Verbraucherstreitbeilegung:
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Als Schlichtungsstelle für die außergerichtliche Streitbeilegung ist zuständig:
Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg
Nachhaltigkeitsrisiken:
Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten: https://sites.google.com/view/nachhaltigkeitsrisiken
Disclaimer
1. Haftungsbeschränkung für Inhalte der Website
Der Verantwortliche der vorbezeichneten Website übernimmt keine Haftung auf Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website zur Verfügung gestellten Inhalte. Dies gilt nicht, wenn dem Verantwortlichen vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorzuwerfen ist. Die Inhalte wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch kann die inhaltliche Richtigkeit, insbesondere bei komplexen Themen nicht gewährleistet werden, so dass der Verantwortliche den Nutzern empfiehlt, bei wichtigen Informationen bei den zuständigen Stellen anzufragen oder rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge, die auf der Website öffentlich zugänglich gemacht werden, geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Website-Betreibers wieder.
Sofern kostenpflichtige oder kostenlose und frei zugängliche Inhalte oder Dienste auf der Website zur Verfügung gestellt werden, handelt es sich dabei um unverbindliche Invitatio ad offerendum, welche lediglich zur Abgabe eines Angebots durch den Nutzer aufrufen und selbst kein verbindliches Angebot darstellen.
Gemäß §§ 7 ff. DDG ist der Website-Betreiber für fremde Inhalte, die er für einen Nutzer veröffentlicht, außer in den gesetzlich genannten Ausnahmefällen nicht verantwortlich, sofern
- er keine Kenntnis von der rechtswidrigen Handlung oder der Information hat und ihm im Falle von Schadensersatzansprüchen auch keine Tatsachen oder Umstände bekannt sind, aus denen die rechtswidrige Handlung oder die Information offensichtlich wird, oder
- er unverzüglich tätig geworden ist, um die Information zu entfernen oder den Zugang zu ihr zu sperren, sobald er diese Kenntnis erlangt hat.
Eine diesbezügliche Haftung ist somit erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Erlangt der Website-Betreiber Kenntnis von solchen rechtswidrigen Inhalten, werden diese unverzüglich entfernt.
2. Haftung für ausgehende Links
Der Website-Betreiber verlinkt von seiner Website auf fremde Websites. Durch diese sog. „Hyperlinks“ wird der Nutzer direkt auf die fremde Website geleitet. Das Setzen von sog. „Hyperlinks“ bedeutet nicht, dass sich der Website-Betreiber die hinter dem Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Der Website-Betreiber hat dabei keinerlei Einfluss auf die Informationen der fremden Website. Daher kann keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte der fremden Website übernommen werden.
Für die Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Anbieter oder Betreiber der verlinkten Website verantwortlich.
Der Website-Betreiber versichert jedoch, dass ihm zum Zeitpunkt des Setzens der Verlinkung keinerlei rechtliche Verstöße bekannt waren und er die fremde Website im Rahmen des Zumutbaren geprüft hat.
Solange keine konkreten Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung vorliegen, ist eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Website für den Website-Betreiber nicht zumutbar.
Erhält der Website-Betreiber Kenntnis von der Rechtswidrigkeit der verlinkten Inhalte, wird der entsprechende Link unverzüglich entfernt.
3. Urheberrechte
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht.
Als Urheber i. S. v. § 7 UrhG stehen dem Website-Betreiber die alleinigen und ausschließlichen Verwertungsrechte gemäß §§ 15 ff. UrhG zu. Eine Vervielfältigung oder Verwendung sämtlicher Inhalte der Website in fremden elektronischen oder gedruckten Medien ist ohne vorherige Zustimmung des Website-Betreibers untersagt und wird ggf. verfolgt.
Inhalte, die nicht vom Website-Betreiber erstellt wurden, sind als solche gekennzeichnet. Die Urheberrechte Dritter werden beachtet.
Sollten Sie dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, wird um einen entsprechenden Hinweis an den Website-Betreiber gebeten. Der Website-Betreiber wird derartige Inhalte dann umgehend entfernen.
4. Datenschutz
Die Website kann grundsätzlich ohne Eingabe von personenbezogenen Daten wie z. B. Name oder E-Mail-Adresse genutzt werden. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Sollte die Möglichkeit der Eingabe solcher Daten bestehen, so erfolgt die Mitteilung dieser Daten auf freiwilliger Basis durch den Nutzer. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte ist ohne die ausdrückliche Zustimmung durch den Nutzer ausgeschlossen.
Ein lückenloser Schutz der übermittelten Daten vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte ist jedoch nicht möglich, da es im Bereich der Datenübermittlung im Internet zu Sicherheitslücken kommen kann. Der Website-Betreiber versucht jedoch, die Gefahr des unbefugten Zugriffs durch geeignete Maßnahmen zu unterbinden und im Falle der Kenntnis von einer Sicherheitslücke diese durch geeignete Maßnahmen zu schließen.
Der Website-Betreiber übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch solche Sicherheitsverletzungen entstehen.
Wenn Sie die Website besuchen, erhebt der Website-Betreiber die Daten, die technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browser etc.). Diese Erhebung personenbezogenen Daten stellt keine Auswertung personenbezogener Daten dar.
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich gewünschter Werbung, insbesondere Spam-Mails, wird widersprochen und im Falle der Nichtbeachtung ggf. mit rechtlichen Schritten verfolgt.
(Quelle: BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte)