Betriebliche Vorsorge
digital verwalten
Vorteile des digitalen Vorsorgeportals
Alle Verträge der Belegschaft können unabhängig von den verschiedenen Versicherungen schnell, transparent und digital verwaltet werden.
Zentraler Zugang
Mit einem Zugang können alle gängigen Geschäftsvorgänge bei den verschiedenen Versicherungsgesellschaften bearbeitet werden.
Aufwandsersparnis
Medienbruchfreie Sicht und Bearbeitung von allen Verträgen der Mitarbeiter führt zu einer massiven Ersparnis von Zeit und Ressourcen.
Digitaler Zugriff
Bei Bedarf kann jederzeit vollständig auf die Dokumente zugegriffen werden, sodass die Revisionssicherheit vollständig erfüllt ist.
Persönliche Betreuung
Arbeitgeber und Mitarbeitern steht bei Bedarf immer ein kompetenter Berater für alle Angelegenheiten zur Verfügung.
Alle Durchführungswege und Produkte der betrieblichen Vorsorge (bV)
Lebensversicherung:
betriebliche Altersversorgung (bAV)
betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung (bBU)
Krankenversicherung:
betriebliche Krankenversicherung (bKV)
betriebliche Pflegeversicherung (bPV)
Und das Beste: Das Vorsorgeportal kann bereits ab 20 Mitarbeitern kostenlos genutzt werden.
Auf Wunsch individuelle Portalzugänge für die unterschiedlichen Nutzertypen möglich:
Arbeitgeber-Portal
Der Arbeitgeber verwaltet sämtliche Verträge seiner Belegschaft medienbruchfrei in nur einem Portal - unabhängig von Durchführungsweg und Versicherer.
Arbeitnehmer-Portal
Bietet den Mitarbeitern Schnellrechner, Selbstberatungsstrecke und Anfrage zur individuellen Beratung sowie eine Vertragsakte mit allen Dokumenten.
Berater-Portal
Ermöglicht dem Berater Tarifvergleich mit Gesellschaftsrating und einen Rundumblick zu Tarif, Angebot, Antrag sowie allen gängigen Geschäftsvorfällen.
Ergebnis:
Alle Beteiligten haben einen Überblick über die für sie relevanten Verträge innerhalb der Firma.
Es besteht Transparenz und Klarheit über die Betriebsvereinbarung bzw. Versorgungsordnung.
Sebastian Zosel
unabhängiger Finanz- und Unternehmensberater
Herr Zosel ist studierter Betriebswirt der Fachrichtung Finanzdienstleistungen und bereits seit über 15 Jahren in der unabhängigen Finanzberatung tätig.
Er verfügt zudem über folgende weitere Qualifikationen:
Experte Betriebliche Altersversorgung (DVA)
Fachmann betriebliche Gesundheitslösungen (DMA)
GenerationenBerater (IHK)
Zertifizierter ESG-Berater (IVFP)